4. Meldepflichten des Kunden und Haftung
Der Kunde trägt die Verantwortung für das Gerät bis zu seiner Lieferung und Übergabe in den Räumlichkeiten von Devialet. Der Kunde ist verpflichtet, Devialet detailliert über das Modell des Geräts sowie den Zustand und das äußere Erscheinungsbild des Geräts (der "äußere Zustand") zu informieren.
Bei der Lieferung und Übergabe des Geräts wird Devialet das äußere Erscheinungsbild des Geräts überprüfen und den Kunden über etwaige Abweichungen zwischen dem vom Kunden angegebenen äußeren Zustand und dem bei der Überprüfung durch Devialet festgestellten Zustand informieren. Devialet haftet nicht für Schäden, die während des Transports am Gerät entstanden sind, und für Abweichungen zwischen dem vom Kunden angegebenen äußeren Zustand und dem bei der von Devialet durchgeführten Inspektion festgestellten Zustand.
In solchen Fällen, in denen das angegebene Gerätemodell von dem Modell des erhaltenen Geräts abweicht, wird Devialet den Kunden per E-Mail über die Diskrepanz zwischen der vom Kunden gemachten Angabe und dem erhaltenen Gerät informieren. Wenn die für das Upgrade erhaltene Zahlung zu hoch ist, wird Devialet dem Kunden den Betrag zurückerstatten. Im Falle einer Unterschreitung des Zahlungseingangs für das Upgrade wird Devialet den Kunden auffordern, den entsprechenden Differenzbetrag für das von ihm bestellte Upgrade zu zahlen. Sollte der Kunde sich weigern, den Differenzbetrag für das bestellte Upgrade zu zahlen, werden dem Kunden die Kosten für die Rücksendung und den Versand des Geräts an die in seinem Kundenkonto auf der Website angegebene Adresse in Rechnung gestellt.